30. SSW – 30. Schwangerschaftswoche

Die letzten zehn Wochen sind mit der 30. SSW angebrochen, sofern euer Baby pünktlich das Licht der Welt erblicken wird. Ab sofort wird der Arzt deine Frau im 14-tägigen Rhythmus untersuchen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

So geht’s deinem Baby in der 30. SSW

Dein Baby misst in der 30. Schwangerschaftswoche durchschnittlich 40 Zentimeter – angefangen vom Scheitel und bei den Fersen endend. Das Gewicht liegt bei etwa 1.400 Gramm. Die Haut glättet sich durch die Fettreserven immer weiter, sodass bis zur Geburt eine rosige und sehr gesunde Farbe der Haut zu sehen ist.
Die inneren Organe sind ausgebildet und voll funktionstüchtig, das Gehirn entwickelt sich weiterhin in schnellen Schritten. Neu ist in der 30. SSW vor allem die Tatsache, dass das Baby Schmerzreize empfinden kann. Das ist vor allem für medizinische Eingriffe wichtig zu wissen, da bis in die 70er Jahre davon ausgegangen wurde, dass Babys nicht nur im Mutterbauch, sondern sogar noch nach der Geburt keine Schmerzen empfinden.

Die meisten Babys liegen in der 30. SSW in der sogenannten Fötal-Stellung und haben ihre Arme vor der Brust verschränkt und die Knie angezogen. Nicht immer handelt es sich schon um die finale Geburtsposition. Bis zur Geburt kann sich noch einiges ändern.

So geht’s deiner Frau in der 30. Schwangerschaftswoche

Die Gebärmutter deiner Frau dehnt sich auch in der 30. Schwangerschaftswoche immer weiter aus und sorgt dafür, dass deine Frau möglicherweise von

  • Kurzatmigkeit
  • Kreislaufbeschwerden
  • Magen-Darm-Problemen
  • oder Rückenschmerzen
geplagt wird. Pro Woche nimmt deine Frau außerdem um die 400 bis 450 Gramm zu, je nach Ernährung kann die Gewichtszunahme etwas mehr sein. Gerade zum Ende der Schwangerschaft kann sich nochmal ein richtiger Heißhunger entwickeln, wobei gerade jetzt eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung für dein Baby sehr wichtig ist.

Das kannst du in der 30. SSW machen 

Dein Baby reagiert auf Kuschelstunden immer intensiver, da es der Bauchdecke deiner Frau mit Fortschritt der Schwangerschaft näher kommt. Nicht nur das Streicheln des Bauchs kann dein Kind spüren, sondern sich durch Lieder und vorgelesene Geschichten deine Stimme einprägen und später wiederkennen.
Obwohl es noch einige Wochen bis zur „offiziellen Geburt“ dauert, braucht ihr euch dennoch keine großen Sorgen mehr um eine Frühgeburt zu machen. In 97 Prozent aller Fällen ist das Kind bei einer Geburt in der 30. SSW überlebensfähig!

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten
auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.