Baby 8. Monat

Viele Babys sind im achten Monat nicht nur in der Lage, zu robben oder ein wenig zu krabbeln, sondern manchmal auch schon zu stehen. Diese neue Situation ist für das Kleine nicht immer einfach, da mit dem erhöhten Bewegungsdrang auch die ersten kleinen Stürze dazugehören.

So geht’s deinem Baby im 8. Monat

Dein Baby entdeckt im achten Monat nicht selten die Fähigkeit, sich an Möbelstücken hochziehen zu können. Das ist besonders spannend, da die Welt von oben ganz anders aussieht.
Mittlerweile kann dein Baby nicht nur gezielt nach dir oder nach Dingen greifen, die interessant sind – auch einzelne Finger können schon bewusst gesteuert werden. Dabei zeigt es nun auch mit dem Zeigefinger auf die ersten Gegenstände, die es gerne hätte.

Auch Mitgefühl gehört zu den Eigenschaften, die sich im 8. Monat stärker ausprägen. Babys drücken Liebe, Freude, aber auch negative Gefühle stärker aus und erwidern ein Luftküsschen von euch oder weinen ganz einfach los, obwohl nur ein anderes Baby weint.

So geht’s deiner Frau im 8. Monat

Wenn deine Frau im 8. Monat viel mit eurem Kind unterwegs ist, so kann es häufig vorkommen, dass das Baby fremdelt. Das ist jedoch in dieser Zeit ganz normal und darf ruhig als positive Entwicklung betrachtet werden. Im Grunde genommen zeigt sich das Fremdeln als ein Zeichen, dass euer Kind nicht von euch weg möchte. Doch je nach Situation ist das nicht zu verhindern (beispielsweise durch eine Kinderbetreuung), sodass ihr euren Nachwuchs in Ruhe und langsam an die neue Vertrauensperson gewöhnen solltet. Auch für deine Frau ist das Loslassen nicht einfach, daher braucht nicht nur dein Baby etwas Zeit, sich an diese Situation zu gewöhnen.

Spannend ist dagegen im 8. Monat das Beobachten von anderen Kindern. Aus diesem Grund sind viele Mütter im achten Monat auch in Krabbelgruppen oder Babyspielgruppen unterwegs und bieten den Kleinen spannende Abwechslung.

Das kannst du im 8. Monat tun 

Wenn dein Baby zu den Kindern gehört, die sich überall hochziehen, so solltest du diesen Entdeckerdrang nicht unterdrücken. Auch ein kleines Fallen auf den Po gehört zur Erfahrung dazu, die die Kleinen – auch wenn es einem Leid tut – machen müssen. Wichtig ist allerdings, dass du dein Baby niemals unbeaufsichtigt in einem Raum alleine lässt. Auch ein kleiner Zimmerwechsel ist schon zu viel, daher nimm deinen Nachwuchs in jedem Fall mit, wenn es sich in dieser neuen Phase befindet.

Doch keine Sorge: Auch, wenn dein Baby noch nicht soweit ist, brauchst du dir keine Gedanken machen. Jede Entwicklung läuft in einem anderen Tempo ab. Wichtig ist daher nur, dass du dein Baby die Welt im eigenen Tempo erkunden lässt.

Wichtige Termine und ToDo’s im 8. Monat

  • Vorbereitung auf einen Kindergartenplatz (wenn dein Kind im zweiten Lebensjahr betreut werden soll)

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.