7. SSW – 7. Schwangerschaftswoche

In der siebten Schwangerschaftswoche steht alles im Zeichen der ersten Bewegung des Embryos. Die ersten Stränge der Muskeln entwickeln sich, was sich in einer Art Zucken äußert – allerdings noch vollkommen unkontrolliert. Gerade in dieser Woche ist deine Frau noch müder als sonst, was durch das Progesteron ausgelöst wird. Der Schlaf wird für sie derzeit immer schwieriger.

So geht’s deinem Baby in der 7. Schwangerschaftswoche

Dein Baby erreicht in der siebten Schwangerschaftswoche eine Größe von etwa fünf Millimetern. Pro Tag wächst der Embryo nun etwa einen Millimeter. Während der 7. Woche bilden sich die ersten Muskelstränge, so dass es zu den ersten Bewegungen des Babys kommt – allerdings nur ausgelöst durch eine Art Zucken, was jedoch noch unkontrolliert erfolgt und nur wenig mit den späteren Kindsbewegungen zu tun hat.
Immerhin: Dein fünf Millimeter großer Nachwuchs bewegt sich! Die Wirbelsäule stabilisiert den kleinen Körper mittlerweile sehr stark und auch die Anlagen, die für Augen, Nase, Gehirn und Extremitäten benötigt werden, sind in der siebten Woche deutlich erkennbar. Das Gesicht, der Unterkiefer sowie der Hals bilden sich erst später aus, allerdings sind zwischen der Mundöffnung und dem Herzsack schon Auswüchse zu erkennen, die derzeit aber noch an Kiemen eines Fisches erinnern.

So geht’s deiner Frau in der 7. SSW

Durch das ausgeschüttete Progesteron ist deine Frau derzeit noch müder, als es zu Beginn der der Schwangerschaft der Fall war. Generell fällt ihr das Schlafen aber vielleicht etwas schwerer, da

  • ihre Mutterbänder ziehen,
  • sie unter häufigem Harndrang leidet,
  • und Heißhungerattacken in der Nacht häufig vorkommen können.
Wer kann denn dabei schlafen?

Das kannst du in der 7. SSW machen 

Tröste deine Frau bei Schmerzen durch die ziehenden Mutterbänder, scherze nicht über ihren ständigen Harndrang und besorge ihr (halbwegs gesunde) Nahrung zu jeder Tages- und Nachtzeit – sie kann nichts dafür.
Achte in der siebten Schwangerschaftswoche am besten etwas stärker auf ihren Kreislauf, da dieser in der siebten Schwangerschaftswoche durchaus Probleme machen kann. Das Blutvolumen wächst in der Schwangerschaft stets an, so dass sich bei deiner Frau ein zu hoher oder vor allem ein zu niedriger Blutdruck ergeben kann, was zu Kreislaufproblemen führen könnte.

Geht auch alles gut?

Viele Paare machen sich im Übrigen Gedanken, ob auch alles gut geht. Gerade bis zur 10-12 SSW ist die Gefahr eines Aborts (Fehlgeburt) leider recht hoch.

Tipp: Ich bin mit meiner Frau in der 7. SSW 14 Tage in den Urlaub gefahren, nachdem wir bei der ersten Schwangerschaft einen Abort in der 9. SSW hatten. Sie war super nervös und der Urlaub hat uns beiden sehr gut getan und unserem Sohn im Nachhinein wohl auch. Also, denkt nicht so viel darüber nach, ob und was in der Schwangerschaft schief gehen könnte, sondern plant ggf. einfach einen Urlaub. Der tut euch allen gut.

Wichtige Termine und ToDo’s in der 7. SSW

  • Hebamme suchen (falls gewünscht – schau dir auch unseren Beitrag dazu an Hebamme ja/nein)

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten
auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.