Baby 5. Monat

Der fünfte Lebensmonat deines Babys sorgt für jede Menge neuer Erfahrungen. Dein Kind ist nun langsam in der Lage, Geräusche auch räumlich zu identifizieren und kann Gegenstände und Personen außerdem besser sehen und mit den Augen verfolgen.

So geht’s deinem Baby im 5. Monat

Im 5. Monat nach der Geburt gelingt deinem Kind vieles schon deutlich einfacher. Das Sehen, Sprechen und vor allem auch das Hören werden immer besser und sorgen für neue Erkundungsmöglichkeiten.

Dein Baby ist nun ebenfalls besser in der Lage, seine Gefühle auszudrücken, da hierfür nicht mehr nur das Schreien zur Verfügung steht. Auch ein Ausstrecken der Arme oder ein Lachen können viel dazu beitragen, um dir und deiner Frau Gefühle und Bedürfnisse zu signalisieren.

Wenn Geräusche erklingen, so können sie viele Babys im 5. Monat schon räumlich orten. Das bedeutet aber auch, dass dein Kind schneller abgelenkt ist, sodass das Füttern und Kuscheln an einem ruhigen Ort stattfinden sollte.

Vielleicht ist euer Baby im 5. Monat sogar in der Lage, schon ein paar Sekunden alleine zu sitzen. Da die Nacken- und auch Rückenmuskulatur aber noch nicht so stark ist, können Babys in dem Alter sehr leicht umkippen, weswegen du das Sitzen nicht provozieren solltest und auch in jedem Fall immer beim Baby sein solltest, wenn es beispielsweise auf der Krabbeldecke spielt.

So geht’s deiner Frau im 5. Monat

Deine Frau wird sich im 5. Monat nach der Geburt des Babys sicherlich schon mit dem Thema Beikost beschäftigt haben. Viele Gläschen, die im Handel verkauft werden, sind sogar schon ab vier Monaten geeignet. Die WHO empfiehlt allerdings, noch bis zum 6. Monat zu warten, ehe das Zufüttern beginnt.

Da die Schlafphasen deines Kindes nun immer länger werden (wenngleich das Baby in diesem Alter nur selten komplett durchschläft), kann sich auch deine Frau immer mehr entspannen. Auch tagsüber (wenn deine Frau noch in der Elternzeit ist) kann sie sich gelegentlich mit eurem Baby ausruhen, wenn es von spielerischen Eindrücken erschöpft ist. So laden die Akkus wieder auf und sorgen außerdem dafür, dass auch ihr beide abends oder zu Ruhezeiten des Babys mehr gemeinsame Zeit habt.

Das kannst du im 5. Monat tun 

Das Sehvermögen deines Kindes ist im 5. Monat schon deutlich stärker, was euch neue Spieloptionen ermöglicht. Dein Baby ist in der Lage, Gegenstände besser mit den Augen zu verfolgen und fängt sogar an, leicht versteckte Dinge zu finden. Auch in Sachen Farbvermögen gibt es einen kräftigen Entwicklungsschub, sodass mehr Nuancen einzelner Bereiche (beispielsweise Pastell) erkannt werden können.

Zwar kann dein Baby noch nicht mit dir sprechen, um Freude oder Begeisterung auszudrücken, doch das Lachen über bestimmte Spielzeuge oder Entdeckungen wird dir zeigen, wie viel Spaß es deinem Nachwuchs macht. Wenn du spürst und merkst, dass bestimmte Geräusche und Spielzeuge besonders gut ankommen, solltest du dieses Wissen nutzen.

Wichtige Termine und ToDo’s im 5. Monat

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.